TSV Hartberg% Volleyball

Up next:

Die kommenden Bundesliga-Spiele des TSV Hartberg Volleyball

AVL Men
AVL Women
2. Bundesliga Herren
1. Landesliga Damen
Alle
AVL Men
Supercup
AVL Men
Sa. 27. Sep. Start: 00:00 Uhr
Ort/Zeit folgt
TSV Raiffeisen Hartberg
-
SK Zadruga Aich/Dob
-
AVL Women
3. Runde
AVL Women
Sa. 18. Okt. Start: 16:30 Uhr
VB NÖ Sokol/Post
-
TSV Sparkasse Hartberg
-
2. Bundesliga Herren
1. Landesliga Damen
Alle
Supercup
AVL Men
Sa. 27. Sep. Start: 00:00 Uhr
Ort/Zeit folgt
TSV Raiffeisen Hartberg
-
SK Zadruga Aich/Dob
-

Letzte Spiele

Die Ergebnisse der letzten Spiele des TSV

AVL Men
AVL Women
2. Bundesliga Herren
1. Landesliga Damen
Alle
AVL Men
AVL Women
2. Runde
AVL Women
Sa. 12. Okt. 2024 Start: 18:30 Uhr
Oberbank Steelvolleys Linz-Steg
3
TSV Sparkasse Hartberg
0
Cup Runde 1
AVL Women
So. 13. Okt. 2024 Start: 16:00 Uhr
Austrian Volley Cup
ASKÖ Volley Eagles Villach
0
TSV Sparkasse Hartberg
3
2. Bundesliga Herren
1. Landesliga Damen
1. Landesliga Damen
Teams eintragen!
7. Runde
1. Landesliga Damen
So. 21. Apr. 2024 Start: 14:00 Uhr
TSV Sparkasse Hartberg 2
3
TSV Sparkasse Hartberg 3
1
5. Runde
1. Landesliga Damen
Mi. 24. Apr. 2024 Start: 15:00 Uhr
Akademie Graz 2
3
TSV Sparkasse Hartberg 2
0
Alle
1. Landesliga Damen
Teams eintragen!

Frühere Ergebnisse

Die Ergebnisse der letzten Spiele des TSV


:

:

:

:

:

Wichtige Termine und Informationen

Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die VS Greinbach

Unser Angebot

Das bekommen unsere Schüler:innen bei uns geboten

  • Methodenvielfalt im Unterricht
  • Projektorientierter Unterricht
  • Nachmittagsbetreuung im Rahmen der Ganztagsschule
  • kreative Sprachförderung
  • vielfältige Sportangebote
  • Präsentationstechniken für Kids
  • Freiluftpausen
  • angewandte Verhaltenspädagogik
  • Autorenlesungen
  • vielfältige Leseerziehung
  • flexible Schuleingangsphase
  • Kunstprojekte
  • Kinderliteratur im Leseunterricht
  • regelmäßige Musicalbesuche
  • spezielle Angebote und Projekte zur Sensibilisierung im Umgang mit Tieren
  • Projekte zur körperlichen und seelischen Gesundheit unserer Kinder
  • Brauchtumspflege
  • Feste und Feiern im Jahreskreis
  • Schitage/Schwimmtage
  • Schullandtage
  • soziale Aktivitäten
  • gezielte Öffentlichkeitsarbeit
  • Einbeziehung des Umweltschutzes in unsere Unterrichtsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Kindergarten und Sportvereinen
  • Schülerbibliothek
  • Computerraum
  • digitaler Medieneinsatz im Unterricht (Laptop/Internetzugang)
  • Englischprojekte/Tanzen/Sport am Nachmittag
  • gezieltes Einbeziehen der natürlichen Gegebenheiten unserer Landschule

Wollen Sie mehr über unser Angebot erfahren?

Enstehung unserer Schule

Unsere Schule entstand im Herbst 2002 durch Fusion der Volksschulen Staudach und Penzendorf.

Sie wurde nach der Gemeinde benannt. Das modern ausgestattetes Schulgebäude befindet sich am Standort der ehemaligen Volksschule Staudach (Umbau 1996) in herrlich sonniger, verkehrsruhiger Lage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen