
Volleyballfest in Hartberg: Österreichs Nationalteams sorgen für Gänsehaut
Hartberg hat einmal mehr bewiesen, warum es als Volleyballhauptstadt Österreichs gilt. In der restlos ausverkauften Stadtwerke-Hartberg-Halle erlebten die Zuschauer ein Sportfest, das in Sachen Stimmung, Organisation und Emotionen Maßstäbe setzte. Die perfekte Organisation, die mitreißende Moderation und eine Kulisse, die ihresgleichen sucht, machten den Abend zu einem Highlight der EM-Qualifikation.
Herren fordern Belgien bis zum Schluss
Das Herren-Nationalteam traf auf die Nummer 17 der Weltrangliste, Belgien, und lieferte einen Kampf auf Augenhöhe. Vor einer tobenden Menge mussten sich die ÖVV-Herren schließlich knapp mit 1:3 geschlagen geben – ein Satzgewinn, der in der Endabrechnung der Qualifikation noch entscheidend werden könnte. Für die Herren geht es bereits am kommenden Samstag in Baku gegen Aserbaidschan weiter.
Damen feiern perfekten Abschluss
Am Nachmittag hatten die ÖVV-Damen die Hartberger Fans bereits in Feierlaune versetzt. Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Nordmazedonien beendeten sie die EM-Qualifikation mit zwei Erfolgen in Pool F. Ob der zweite Platz für das begehrte Ticket zur EuroVolley 2026 reicht, entscheidet sich jedoch erst nach Abschluss aller Gruppen.
Hartberg als Bühne für große Emotionen
Was bleibt, ist die Erinnerung an einen Tag, der gezeigt hat, wie groß Volleyball in Österreich sein kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen: eine perfekt organisierte Veranstaltung, ein Publikum, das jede Aktion feiert, und Teams, die auf dem Feld alles geben. Hartberg hat wieder einmal bewiesen, dass es die perfekte Bühne für große Volleyball-Momente ist.